St. Jakobikirche

Die St. Jakobi Kirche ist eine der 5 großen Innen­stadt­kir­chen und trägt mit ihrem hohen Turm zur markanten Stadt­si­lou­hette – der Stadt der 7 Türme – bei. Sie wurde zusammen mit St. Marien und St. Petri geweiht. Du kannst sie gut an den 4 Kugeln an den Ecken des Turmes und der großen Turmuhr erkennen.

Der heilige Jakob und die Muschel.

Die St. Jakobi Kirche ist die Kirche der Schiffer, Seefahrer, Boots­leute und Fischer, die haupt­säch­lich in diesem Viertel lebten. Namens­geber ist der heilige Jakob, Schutz­pa­tron der Pilger, der neben Hut, Stab und Tasche auch mit einer Muschel darge­stellt wird. St. Jakobi war Anlauf­stelle der skan­di­na­vi­schen Pilger­züge und ist auch heute noch eng damit verbunden.

St. Jakobi bleibt verschont.

Über die Jahr­hun­derte erlebte die Kirche immer mal wieder Verän­de­rungen. Innen genauso wie Außen. Doch von der schlimmsten Verän­de­rung der Stadt durch einen Bomben­an­griff auf Lübeck im Zweiten Welt­krieg blieb die St. Jakobi Kirche verschont. Allein schon deshalb lohnt es sich, diese beein­dru­ckende Kirche nicht nur von Außen anzu­sehen.

Zum Gedenken an die Seeleute.

Ein welt­weit einzig­ar­tiger Ort ist die Pamir-Kapelle in der St. Jakobi Kirche. Seit 1958 liegt hier zum Gedenken an die auf See geblie­benen das Rettungs­boot der Pamir. Sie war das Schwes­ter­schiff der in Trave­münde liegenden Passat und sank 1957 in einem Hurrikan.

Alle Infos zu deinem Besuch in der St. Jakobi Kirche oder Gottes­diensten und Veran­stal­tungen findest du hier.

Tipp: Kleine Pause im Café Camino.

Lecke­reien inspi­riert vom Pilgerweg nach Jeru­salem bekommst du im „Café Camino“ am Jako­bi­kirchhof. 

Alle Infos zu deinem Besuch im Café Camino bekommst du hier.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­schmaus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­ne­rungen bescheren.

mehr lesen