Lübecker Sehenswürdigkeiten – Ein Überblick
Die Lübecker Sehenswürdigkeiten aufzuzählen ist gar nicht so einfach, denn eigentlich ist die gesamte Lübecker Altstadt eine Sehenswürdigkeit. Da du aber vielleicht gar nicht so viel Zeit eingeplant hast, um dir alles anzusehen, habe ich für dich die meiner Meinung nach wichtigsten Lübeck Sehenswürdigkeiten für die Lübecker Altstadt zusammengestellt, damit du dir einen ersten Eindruck und einen Überblick verschaffen kannst.
Was noch?
Die Lübecker Altstadtinsel ist nicht besonders groß und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Sie hat in den meisten Zügen ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt, weshalb sie auch 1987 zum UNESCO Welterbe ernannt wurde.
Das heißt aber auch, dass die meisten Straßen Kopfstein gepflastert sind und Fußwege nicht in jede Straße passten. Das Schieben von Kinderwagen oder Rollstühlen kann deshalb schon etwas anstrengend werden.
Hier sind sie:
Das sind meine Lübeck Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben solltest.
Pilgertour zu den Kirchen und durchs mittelalterliche Lübeck
Mit der Pilgertour zu den 5 großen Lübecker Innenstadtkirchen und vielen anderen Glaubensstätten. Abseits der Touristenpfade und mit vielen Insidertipps.
Holstentor
St. Marienkirche
Dom
St. Petrikirche
St. Jakobikirche
St. Aegidienkirche
Katharinenkirche
Rathaus und Markt
Burgtor
Buddenbrookhaus
Salzspeicher
Heiligen-Geist-Hospital
Schiffergesellschaft
Füchtingshof
St. Annen-Museum
Obertrave
Museumshafen
Europäisches Hansemuseum
Burgkloster
Jetzt hast du den Überblick!
Und wenn du dir noch mehr Zeit sparen möchtest, und nicht wahllos durch die Stadt irren, immer auf der Suche nach einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, dann hol dir den Stadtrundgang, der dich ganz bequem zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten bringt.
Tipp: Erkundungstour mit dem Stadtrundgang.
- Du bist jetzt schon supergespannt und möchtest die vorgestellten Lübeck Sehenswürdigkeiten unbedingt auch in „Echt“ sehen?
- Du willst noch mehr Zeit sparen und nicht wahllos durch die Stadt irren, immer auf der Suche nach einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten?
- Dann hol dir den Stadtrundgang und begib dich auf Entdeckungstour durch die Lübecker Altstadt. Hier kommst du zum Stadtrundgang.
- Der Rundgang ist auch für Rollstuhlfahrende geeignet!
Lübeck ist kein Museum!
Auch wenn es vielleicht an einigen Stellen den Anschein hat, Lübeck ist kein Museum! Menschen wohnen und leben hier. Das heißt, bitte achte ihre Privatsphäre! Wenn du nicht möchtest, dass dir jemand in die Wohnung schaut, dann mache dies bitte auch bei anderen nicht. Du möchtest nicht, dass jemand auf deinen Gartenmöbel sitzt, dann tue dies bitte auch bei andern nicht!
Ich denke, du weißt, was ich meine.
Du warst schon mal in Lübeck und kennst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten schon oder hast mehr Zeit mitgebracht?
Dann findest du hier vielleicht etwas Passendes für deinen Urlaub:
Das könnte dich auch interessieren …
Wann lohnt sich Lübeck?
Wann lohnt sich ein Lübeck besuch? Kommt darauf an, was dich interessiert. Einen Überblick über die größten Veranstaltungen in Lübeck habe ich für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub bequem planen kannst.
Jahresrückblick 2022
Die Richtung stimmt – ich geh mal Querfeldein. Im letzten Jahr habe ich viel gemacht. Viel neues gelernt und mir eingestehen müssen das ich nicht alles auf einmal machen kann. Und mit Struktur und Plan ist es definitiv einfacher.
Bummel über den Lübecker Weihnachtsmarkt
11 Lübecker Weihnachtsmärkte und hier findest du Anregungen, welchen du dir ansehen solltest.
✅ inklusive Besuch mit Kids