Lübeck ist perfekt für Urlaub mit Kindern. Die Wege sind kurz und die Sehenswürdigkeiten liegen quasi direkt nebeneinander. Mit ein bisschen Planung wird es der perfekte Familienurlaub.
Und Schwupps ist der Urlaub da, aber du hast noch gar keine Zeit gehabt, dich um den Familienurlaub zu kümmern? Oder soll es ein spontaner Wochenendausflug sein? Oder du brauchst einfach ein Ausflugsziel, um mit der Familie mal wieder raus zu kommen und was zu erleben?
Was sollst du mit deiner Familie unternehmen?
Einfach spontan und ziellos durch die Lübecker Altstadt laufen? Das macht meist mehr Frust als eine tolle gemeinsame Familienzeit. Dem einen ist langweilig, kann nicht mehr laufen, der andere hat Hunger oder Durst und einfach keine Lust mehr.
Genau deshalb findest du hier neben vielen Tipps und Insidertipps für deinen Urlaub mit Kindern auch spezielle Stadtführungen für Kinder. Da ist ganz bestimmt für jeden was dabei.
Für die fantastischsten und schönsten Familienmomente mit tollen Erinnerungen.
Genau hingeschaut.
Lübeck hat für Kinder viel zu bieten, man muss es nur finden. Denn in der Lübecker Altstadt muss man meist genauer hinsehen und ich zeige dir, wo du hinsehen musst. Dafür habe ich Stadtführungen entwickelt, die darauf abgestimmt sind, dass du ganz viel von der Stadt entdecken kannst und Kindern nicht langweilig wird. Und das Beste, die Touren könnt ihr zeitunabhängig machen und euch so viel Zeit nehmen wie ihr braucht.
Spielend Gänge erkunden.
Für Kinder können Spielpausen während der Lübeckerkundung eine willkommene Abwechslung sein. Die öffentlichen Spielplätze, die sich in einigen Gängen verstecken, bieten sich dabei hervorragend an. So kann man sich in aller Ruhe den pittoresken Gang ansehen und das Ambiente genießen, während der Nachwuchs sich an den Spielgeräten austobt, bevor es weiter geht.
Wissenschaft mitten in der Stadt.
In der ganzen Stadt verteilt finden sich wissenschaftliche Experimentierstationen. Meist sehr praktisch in der Nähe von sehenswerten Gebäuden gelegen. Sie sind Teil der Aktion Wissenschafftsstadt: „Hanse trifft Humboldt“ und laden zum Ausprobieren ein. Der Wissenschafftspfad mit seinen kostenlosen Mitmach-Stationen soll den Entdeckergeist wecken und neugierig machen. Hier findest du den Flyer mit allen Stationen in der Stadt.
Schnell mal abkühlen.
Die Lübecker Altstadt ist eine Insel. Neben der Schwimmhalle gibt es in den Sommermonaten auch ein Freibad, direkt auf der Altstadtinsel gelegen. Der Krähenteich wird mit dem Wasser der Wakenitz gespeist und hat beste Wasserqualität. Das Freibad kann für eine kleine Gebühr genutzt werden und bietet eine schöne Liegewiese mit Spielplatz und einen Nichtschwimmerbereich. Das perfekte Erlebnis für deinen Lübeck Urlaub mit Kindern.
In Lübeck mit Kindern ins Museum kann richtig spannend sein.
Kultur mit Kindern geht auch kindgerecht und spannend. Ob Spielzeugsammlung im St. Annen-Museum oder Walskelett im Museum für Natur und Umwelt. Kunst finden im Willy-Brandt-Haus oder die Kinderrally durchs Günther Grass-Haus. Und natürlich die tolle Geschichte im Europäischen Hansemuseum. Hier findest du eine Übersicht der Museen.
TIPP: Auf jeden Fall solltest du an der Kasse nach dem Familienticket fragen!
Mach doch nicht so ein Theater!
Stimmt! Geh lieber ins Theater und habe Spaß. Bei gutem Wetter im Sommer lockt das Freilicht-Theater in den Wallanlagen oder doch lieber wettergeschützt ins Kinder-Theater am Tremser Teich? Egal, spätestens das Figurentheater mit seinen Marionetten zieht dich in seinen Bann.
Ich muss mal!
Mit Kind in Lübeck unterwegs zu sein kann durch den Satz plötzlich hektisch werden. Man kennt sich nicht aus und jetzt schnell die nächste Toilette finden … Klingt schlimmer, als es ist.
Es gibt zwar nur sehr wenige öffentliche Toiletten im Stadtgebiet, aber dafür gibt es seit 2010 die „Nette Toilette“.
Cafés und Restaurants stellen ihre Toiletten kostenfrei zur Verfügung. Teilnehmende Geschäfte weisen mit einem Aufkleber am Eingang darauf hin.
Hier findest du eine Karte mit allen öffentlichen Toiletten oder Flyer zum Download.
Kleiner Tipp:
Lübeck ist von Wasser umgeben und Wasser ist auch überall in der Stadt ein Thema. Auch auf den Spielplätzen gibt es Planschbecken oder Matsch-Stationen und natürlich gibt es zahlreiche Brunnen in der Stadt.
Pack unbedingt ein Handtuch und ggf. auch Wechselklamotten für den Nachwuchs ein!
Spielplätze
Hier findest du eine Vielzahl öffentlicher Spielplätze in und um die Lübecker Altstadt herum.
Museen
Die Lübecker Museen sind gut auf Kinder vorbereitet und meistens gibt es ein spezielles Angebot für sie.
Kids-Touren
Mit Léonie und Kalle durch Lübeck oder bei Schnitzeljagden Besonderheiten entdecken.
Das könnte dich auch interessieren …
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile
Auf meiner Kids-Tour vom Holstentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sightseeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie großartige Urlaubs-Erinnerungen bescheren.
Wann lohnt sich Lübeck?
Wann lohnt sich ein Lübeck besuch? Kommt darauf an, was dich interessiert. Einen Überblick über die größten Veranstaltungen in Lübeck habe ich für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub bequem planen kannst.
Jahresrückblick 2022
Die Richtung stimmt – ich geh mal Querfeldein. Im letzten Jahr habe ich viel gemacht. Viel neues gelernt und mir eingestehen müssen das ich nicht alles auf einmal machen kann. Und mit Struktur und Plan ist es definitiv einfacher.