Lübeck Sightseeing mit Rollstuhl

Lübeck als mittel­al­ter­liche Stadt mit erhal­tenem Stadt­kern dieser Zeit ist für Roll­stuhl­fahrer ein schwie­riges Pflaster. Barrie­re­frei­heit in der Lübe­cker Altstadt ist oft sehr schwierig und Touren für das Sight­seeing mit Roll­stuhl gar nicht so einfach zu entwi­ckeln. 

Zur Zeit der Entste­hung Lübecks wurde keine Rück­sicht auf Menschen mit Einschrän­kungen genommen und heute ist es nicht immer und überall möglich, barrie­re­frei umzu­bauen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Lübeck erkunden – Sightseeing mit Rollstuhl.

Trotzdem kannst du Lübeck barrie­rearm erleben. Und du wirst mit Sicher­heit viele inter­es­sante Ecken erkunden können.

Nicht nur auf den bekannten Pfaden, sondern auch durch unbe­kann­tere Ecken und mit vielen Infos zu Beson­der­heiten auf der Lübe­cker Altstadt­insel.

Beim Sight­seeing mit Roll­stuhl wird es garan­tiert nicht lang­weilig und du wirst Lübeck ganz neu kennen­lernen.

Trotzdem ist es eine gute Idee, eine Begleit­person mitzu­nehmen, denn Lübecks Wege können einige Tücken bereit halten. Sei es ein falsch abge­stelltes Fahr­zeug oder eine spon­tane Baustelle. Da ist es gut, wenn dir jemand helfen kann, diese Hinder­nisse zu umfahren.

Rolli-Tour: Komm in die Gänge vom Domviertel

Stell dir vor, du erkun­dest Lübeck mit dem Roll­stuhl auf einer vorge­ge­benen Route, die dich zu den verbor­gensten Ecken führt, die selbst viele Einhei­mi­sche nicht kennen. Kein Stress, keine Unsi­cher­heit, nur pure Entde­cker­lust in deinem eigenen Tempo.

Weitere Rollstuhl geeignete Touren auf einen Blick!

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­­ne­rungen bescheren.

mehr lesen