barrierefrei Reisende

Als mittelalterliche Stadt ist die Barrierefreiheit in der Lübecker Altstadt oft sehr schwierig.

Zur Zeit der Entstehung wurde keine Rücksicht auf Menschen mit Einschränkungen genommen und heute ist es nicht immer und überall möglich, barrierefrei umzubauen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Trotzdem kannst du einen Großteil der Stadt barrierefrei erleben. Und du wirst mit Sicherheit viele interessante Ecken erkunden können.

Also mache dich auf einen spannenden Urlaub in Lübeck gefasst. Wie das geht, zeige ich dir hier auf meiner Seite.

 

Selbstbestimmt unterwegs: Barrierefrei Lübeck erleben!

Frei und unabhängig Lübeck erkunden. Das geht natürlich auch. So mittelalterlich ist Lübeck dann auch wieder nicht. Trotzdem wirst du als Rollstuhlfahrer leider einige Einschränkungen erleben. Zum Beispiel wirst du nicht an der Gewölbeführung der Marienkirche teilnehmen können und auch auf die Aussichtsplattform der Petrikirche kommst du leider nicht.

Das ist aber überhaupt kein Problem, denn ich zeige dir barrierefreie alternativen, die Stadt trotzdem von oben zu sehen.

Apropos sehen. Solltest du blind sein, kannst du die Lübecker Altstadt ertasten und erfühlen.

Ein kleines Bronzemodel auf dem Markt bietet dir die Möglichkeit dazu. Auch die Straßennamen sind hier in Brailleschrift zu lesen.

 

Draufsicht auf das barrierefreie Stadtmodel aus Bronze

Bergauf und bergab.

Lübeck ist ein wenig hügelig. Das heißt, für Rollstuhlfahrer ist nicht nur das Rollen über Kopfsteinpflaster anstrengend und manchmal schwierig, sondern es geht auch an vielen Stellen bergauf und bergab.
 
Eine Begleitperson, die gut zu Fuß ist und kräftig schieben kann, ist für deinen Lübeckaufenthalt ganz sicher von Vorteil.

 

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten barrierefrei erreichen!

 Ich stehe mit dieser Seite noch ganz am Anfang und deshalb findest du hier zur Zeit noch nicht ganz so viele Informationen. Aber ich arbeite hart daran, das es mehr werden.

Was ich dir allerdings schon anbieten kann, ist der Stadtrundgang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Lübecks.

Ich habe extra darauf geachtet, dass dieser auch Rollstuhl geeignet ist. 

Tipp mit Aussicht.

Lübeck von oben ist für Rollstuhlfahrer leider nicht von der St. Petrikirche aus möglich. Wenn du aber mit dem Auto anreist, kannst du deinen Wagen im City Parkhaus Hüxstraße abstellen. 

Fahre den Wagen ganz nach oben und parke auf dem obersten Deck. Von da aus hast du einen recht guten Blick über die Dächer der Stadt. 

Hier findest du alle Infos zum Parkhaus.

Barrierefreies Sightseeing

Kind mit Pierre und Kalle auf der Kanonen vor dem Holstentor

Kids-Tour durchs Domviertel

Du willst mehr über diese mittelalterliche Stadt erfahren? Dann findest du hier meine Blogartikel:

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich ein Lübeck besuch? Kommt darauf an, was dich interessiert. Einen Überblick über die größten Veranstaltungen in Lübeck habe ich für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub bequem planen kannst.

mehr lesen
Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Die Richtung stimmt – ich geh mal Querfeldein. Im letzten Jahr habe ich viel gemacht. Viel neues gelernt und mir eingestehen müssen das ich nicht alles auf einmal machen kann. Und mit Struktur und Plan ist es definitiv einfacher.

mehr lesen