Lübeck für Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen

Als mittel­al­ter­liche Stadt ist die Barrie­re­frei­heit in der Lübe­cker Altstadt oft sehr schwierig. Roll­stuhl­fahrer und ‑fahre­rinnen würde ich raten eine Beglei­tung dabei zu haben, die dabei helfen kann das Kopf­stein­pflaster oder Kant­steine zu über­winden.

Zur Zeit der Entste­hung wurde keine Rück­sicht auf Menschen mit Einschrän­kungen genommen und heute ist es nicht immer und überall möglich, barrie­re­frei umzu­bauen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Trotzdem kannst du einen Groß­teil der Stadt barrie­re­frei erleben. Und du wirst mit Sicher­heit viele inter­es­sante Ecken erkunden können.

Also mache dich auf einen span­nenden Urlaub in Lübeck gefasst. Wie das geht, zeige ich dir hier auf meiner Seite.

Selbstbestimmt unterwegs: Barrierefrei Lübeck erleben!

Frei und unab­hängig Lübeck erkunden. Das geht natür­lich auch. So mittel­al­ter­lich ist Lübeck dann auch wieder nicht. Trotzdem wirst du als Roll­stuhl­fahrer leider einige Einschrän­kungen erleben. Zum Beispiel wirst du nicht an der Gewöl­be­füh­rung der Mari­en­kirche teil­nehmen können und auch auf die Aussichts­platt­form der Petri­kirche kommst du leider nicht.

Das ist aber über­haupt kein Problem, denn ich zeige dir barrie­re­freie alter­na­tiven, die Stadt trotzdem von oben zu sehen.

Apropos sehen. Soll­test du blind sein, kannst du die Lübe­cker Altstadt ertasten und erfühlen.

Ein kleines Bron­ze­model auf dem Markt bietet dir die Möglich­keit dazu. Auch die Stra­ßen­namen sind hier in Braille­schrift zu lesen.

Draufsicht auf das barrierefreie Stadtmodel aus Bronze

Bergauf und bergab.

Lübeck ist ein wenig hügelig. Das heißt, für Roll­stuhl­fahrer ist nicht nur das Rollen über Kopf­stein­pflaster anstren­gend und manchmal schwierig, sondern es geht auch an vielen Stellen bergauf und bergab.
Eine Begleit­person, die gut zu Fuß ist und kräftig schieben kann, ist für deinen Lübeck­auf­ent­halt ganz sicher von Vorteil.

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten mit dem Rollstuhl erreichen!

Ich stehe mit dieser Seite noch ganz am Anfang und deshalb findest du hier zur Zeit noch nicht ganz so viele Infor­ma­tionen. Aber ich arbeite hart daran, das es mehr werden.

Was ich dir aller­dings schon anbieten kann, ist der Stadt­rund­gang oder besser die Stadt­rund­fahrt zu allen wich­tigen Sehens­wür­dig­keiten Lübecks.

Ich habe extra darauf geachtet, dass dieser auch Roll­stuhl geeignet ist.

Tipp mit Aussicht.

Lübeck von oben ist für Roll­stuhl­fah­re­rinnen leider nicht von der St. Petri­kirche aus möglich. Wenn du aber mit dem Auto anreist, kannst du deinen Wagen im City Park­haus Hüxstraße abstellen. 

Fahre den Wagen ganz nach oben und parke auf dem obersten Deck. Von da aus hast du einen schönen Blick über die Dächer der Stadt. 

Hier findest du alle Infos zum Park­haus.

Barrierefreies Sightseeing

Kind mit Pierre und Kalle auf der Kanonen vor dem Holstentor

Kids-Tour durchs Domviertel

Du willst mehr über diese mittelalterliche Stadt erfahren? Dann findest du hier meine Blogartikel:

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­­sch­maus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­­ne­rungen bescheren.

mehr lesen