Europäisches Hansemuseum

Das euro­päi­sche Hanse­mu­seum befindet sich am nörd­li­chen Ende der Altstadt­insel am Fuß des Burg­hü­gels. Es vereint nicht nur moderne, an die Stadt­mauer erin­nernde Archi­tektur mit der histo­ri­schen des Burg­klos­ters, sondern bringt auch die Zeit der Hanse in unser Zeit.

Von der Unter­trave gelangt man über eine lange Treppe (oder Fahr­stuhl) ins Museum oder weiter hinauf zum Burg­kloster und der Dach­ter­rasse, von der man einen herr­li­chen Blick über den Hafen hat.

Das Netzwerk der Kaufleute.

Seit 2015 ist das Euro­päi­sche Hanse­mu­seum die erste Adresse für Hanse­ge­schichte. Aber warum steht es gerade in Lübeck? Weil Lübeck auch „Königin der Hanse“ genannt wird. Mit der sehr güns­tigen Lage nahe der Ostsee war Lübeck der Zugang zur Ostsee und den daran angren­zenden Ländern.

Lübeck war also Dreh­punkt für einen großen Teil der Waren von Süd und West nach Nord und Ost und umge­kehrt. Die Hanse­stadt wurde eine sehr reiche Stadt und wuchs zur zweit größten Stadt Deutsch­land heran.

Nicht nur für Norddeutsches Wetter

Der Besuch des Hanse­mu­seums lohnt sich nicht nur bei Regen­wetter.

Tipp: Stärken mit Aussicht!

Nach so viel Geschichte und Geschichten bist du hungrig geworden und brauchst drin­gend eine Stär­kung?

Im Garten das Burg­klos­ters findest du das kleine Café „Fräu­lein Brömse“ das dich mit allerlei Köst­lich­keiten versorgt.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­schmaus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­ne­rungen bescheren.

mehr lesen