Lübecks wichtigste Sehenswürdigkeiten!

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lübecks!

von AhoiMaike

Puh, das war gar nicht so einfach. Eigentlich ist hier doch alles sehenswert. Schließlich ist die Altstadt UNESCO Weltkulturerbe. Aber ich denke ich habe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lübecker Altstadt gefunden. Welche das sind und wie ich dazu gekommen bin? Alles fing mit einem Anruf an.

Wir kommen dich besuchen!

„Huhu! Wir kommen dich im Sommer mal besuchen! Man kommt ja nirgendwo hin, das ist einfach zu unsicher und wir dachten uns, wir machen dann mal Urlaub in Lübeck. Das ist doch toll, dann sehen wir uns mal wieder und du kannst uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen!!!“. Das war Kathrin, meine Cousine aus Bottrop.

Aber, was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt?

„Hey, wir machen im Sommer Urlaub an der Ostsee und wollten einen Zwischenstopp in Lübeck machen. Dann zeigst du uns mal Lübeck, ja!?!“ Karla kommt aus Münster und wir sind schon unzählige Radrennen zusammen gegeneinander gefahren.

„Ähhhm, ja. Na klar mach ich das! Total gerne kein Problem. Ich freu mich, dass ihr mich besuchen kommt!“

Ok, doch ein kleines Problem. Ich freue mich riesig über den Besuch, aber was zeigt man ihnen? Für die ganze Stadt haben sie bestimmt keine Zeit. Da brauchen wir mindesten zwei Wochen. Aber was muss ich ihnen unbedingt zeigen? Was sollte man in Lübeck unbedingt gesehen haben?

Urlaub an der Ostsee.

Kathrin und Karla sind bestimmt nur der Anfang. Ob Reisen ins Ausland uneingeschränkt möglich sind, kann ja noch niemand sagen. Wir sind immer noch in irgendeinem Covid-19-Lockdown. Einige Geschäfte haben noch geschlossen, andere dürfen schön wieder öffnen. Momentan sind die Inzidenzwerte hier in Schleswig-Holstein sehr niedrig. Aber wer weiß, ob es nicht wieder einen plötzlichen Anstieg gibt?

Ich hoffe es nicht und wünsche mir, dass nicht nur die Außengastronomie wieder geöffnet hat. Das alle Läden wieder geöffnet sind und Musik und Theater wieder stattfindet. Aber jetzt sind viele Schüler noch im Homeschooling und viele Arbeiten noch im Homeoffice.

Die beste Zeit, den Urlaub im eigenen Land zu planen, wir haben ja schließlich auch eine fantastische Küste mit endlosem Sandstrand und wunderbaren Sonnenuntergängen.

Holstentor mit schlafendem Löwen

Die Suche nach den wichtigsten Sehens­würdig­keiten.

Zurück zu meinem eigentlichen Problem. Mal überlegen, was auf keinen Fall fehlen darf. Ganz klar: das Holstentor. Als Wahrzeichen der Stadt kennen es viele wohl noch vom 50-DM-Schein oder von der 2-€-Münze.

Die Kirchen sollten dabei sein und das Rathaus natürlich auch. Hmm, was noch?

Die Wohngänge und Höfe gehören auch dazu, aber welche? Und durch welche Straßen sollten wir am besten gehen?

Die wichtigsten Sehens­würdig­keiten Lübecks!

Ich denke, ich habe sie gefunden. Für mich zählen dazu:

Damit es für dich einfacher ist, den Überblick zu behalten, habe ich dir alles in einer Checkliste zum Download zusammengefasst.

Nach einigen Wochen sehr intensiver Arbeit und testen ist ein schöner Stadtrundgang entstanden. Der ist auch Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet. Du bist jetzt neugierig, wo der Rundgang lang geht? Dann lade ihn dir gleich hier runter.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich ein Lübeck besuch? Kommt darauf an, was dich interessiert. Einen Überblick über die größten Veranstaltungen in Lübeck habe ich für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub bequem planen kannst.

mehr lesen
Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Die Richtung stimmt – ich geh mal Querfeldein. Im letzten Jahr habe ich viel gemacht. Viel neues gelernt und mir eingestehen müssen das ich nicht alles auf einmal machen kann. Und mit Struktur und Plan ist es definitiv einfacher.

mehr lesen