Museum für Natur und Umwelt

Der Name verrät es ja schon, es geht um die Natur und unsere Umwelt.

Im Museum für Natur und Umwelt erhältst du span­nende Einblicke in die Natur­ge­schichte Schleswig-Holsteins und die Lebens­räume der arten­rei­chen Tier- und Pflan­zen­welt im Lübe­cker Raum.

Ausstellungsraum der Urnordsee mit Fossilien
Museum für Natur und Umwelt - Wakenitzverlauf
Museum für Natur und Umwelt - Lübeck um 1400
Museum für Natur und Umwelt - Möwen

Was dich im Museum für Natur und Umwelt erwartet.

Im Unter­ge­schoss taucht ihr ein in die Tier­welt der Urnordsee. Hier siehst du euro­pa­weit einzig­ar­tige verstei­nerte Walske­lette von Ausgra­bungen in der Nähe Lübecks.

Auch das beein­dru­ckende Walske­lett eines Pott­wals im Innenhof gehört zur Ausstel­lung.

Museum für Natur und Umwelt - Urnordsee Ausstellung mit Fossilien

Den Amazonas vor der Tür.

Da Lübeck vom Wasser umgeben ist und ein einzig­ar­tiges Stück Natur­schutz­ge­biet direkt vor der Tür des Museums beginnt, entdeckst du hier die einzig­ar­tige Wasser­welt.

Eine aktive Erfah­rung zur Tier- und Pflan­zen­welt entlang der Wakenitz, der auch Amazonas des Nordens genannt. 

Neben Fröschen, Nattern, Schild­kröten, Otter, Sump­feulen, Eisvö­geln und jeder Menge Mücken sind im Natur­schutz­ge­biet der Wakenitz mehr als 2000 verschie­dene Tier- und Pflan­zen­arten zu finden.

Eine schöne Fahrrad- oder Wander­tour findest du hier: Mit dem Fahrrad zum Amazonas

Museum für Natur und Umwelt - Insektenhotel im Bienengarten

Es summt und brummt im Naturkundemuseum.

Für mich als Kind schon das Span­nendste an diesem Natur­kun­de­mu­seum ist der „gläserne“ Bienen­stock, in dem man live miter­leben kann, wie die Bienen ein- und ausfliegen und wie der Honig in die Waben kommt.

Draußen vor der Tür finden die Bienen im Bienen­garten die besten Bedin­gungen zum Nektar sammeln.

Raus in die Natur und zurück in die Stadt.

Wenn ihr schon vor der Tür des Museums für Natur und Umwelt im Bienen­garten steht, solltet ihr euch unbe­dingt auf noch auf den „Stadt-Öko-Pfad“ begeben. 

Kling erst mal nicht so span­nend ist er aber. Auf dieser Tour erlebst du die Stadt­öko­logie Lübecks und ihre kultur­his­to­ri­sche Bedeu­tung ganz nah und zum Anfassen.

Ihr entdeckt Tier- und Pflan­zen­arten und der große Bienen­garten gibt viele Anre­gungen für das Pflanzen von Blumen auf dem eigenen Balkon oder im Garten. Im Museum erhältst du dazu auch einen Flyer.

Ich habe den Öko-Stadt-Pfad ein wenig erwei­tert und dir noch einige inter­es­sante Tour­punkte zur Stadt einge­fügt.

Hier kannst du ihn dir herun­ter­laden.

Start des Öko-Stadt-Pfad am Museum für Natur und Umwelt

Tipp:

  • Fami­lien sollten nach der Fami­li­en­karte fragen. Und soll­test du noch ein weiteres Museum in Lübeck besu­chen, bekommst du 50 % Ermä­ßi­gung auf den Eintritts­preis bei den teil­neh­menden Museen.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­schmaus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­ne­rungen bescheren.

mehr lesen