Entspannt in Lübeck ankommen: So startest du stressfrei in deinen Urlaub

Relaxt in deinen Lübeck Urlaub starten.

Wer kennt es nicht? Du hast endlich Urlaub, die Sachen sind gepackt, die Anreise sollte eigent­lich kein Problem sein und dann – dann hat der Zug Verspä­tung und der Anschlusszug ist weg. Auf der Auto­bahn hängst du in einer stun­den­langen Sper­rung fest und der Flug wurde um Stunden verschoben wegen irgendwas. 

Manchmal hilft eben die beste Planung nichts, denn es gibt Dinge, die man selber nicht beein­flussen kann. Trotzdem nervt es unge­mein und was entspannt hätte starten sollen, wird zum Stress­test.

Kein guter Start in die entspannte Urlaubs­zeit und meis­tens nimmt man solch einen stres­sigen Start noch einige Tage mit und jede kleine Hürde wird zu einem war ja klar, nichts klappt – wäre ich bloß zu Hause geblieben”. Zumin­dest geht es mir manchmal so. Alles ist doof. 

Die Zeit einfach anhalten und zurück drehen, das wär jetzt was. Sich nicht so von der Situa­tion stressen lassen und alles ganz gelassen nehmen klappt bei mir häufig leider nicht und hinterher ärgere ich mich dann, dass ich mich von so etwas habe trig­gern lassen.

Etwas Entspan­nung würde mir jetzt sehr helfen, den Anrei­se­stress hinter mir zu lassen und im Urlaub richtig anzu­kommen. Eine Massage ist oft die Empfeh­lung von Freunden, aber da bin ich sehr anspruchs­voll und es entspricht häufig nicht meiner Vorstel­lung. 

Aber dafür habe ich in Lübeck etwas anderes entdeckt und nach einer stres­sigen Woche schon selbst auspro­biert, um entspannt ins Wochen­ende zu starten: 

Mühlenbrücke 4 - Nordixc Relaxing_Aussenansicht
Constantin von Nordic Relaxing steht am Empfangstresen seines Studios

Nordic Relaxing. Ein kleiner, gemütlicher Ort der nordischen Gelassenheit für Ruhe und Entspannung mitten auf der Altstadtinsel. 

Constantin Jacob ist der Schöpfer dieses Rela­xing-Raumes – der Entspan­nungs­oase mitten in der Altstadt – in dem er unter­schied­liche Möglich­keiten des Rela­xings anbietet. 

Mit Methoden wie Atem­wahr­neh­mung, Progres­sive Muskel­ent­span­nung, Auto­genes Trai­ning und Entspan­nungs­reisen bis zu kind­ge­rechten Entspan­nungs­an­ge­boten kannst du dir in Einzel­ses­sions oder zu zweit deine Entspan­nung zurück holen und nordisch relaxt in den Urlaub starten. 

Portrait von Constantin Jacob

Ich habe es mit einer Entspan­nungs­reise probiert und mich von Constantin in eine entspannte Traum­welt begleiten lassen, die er extra für mich selbst geschrieben hat. 

Gute 30 Minuten entspanntes Zuhören und durch die Geschichte Constan­tins in eine entspannte und ruhige Welt eintau­chen. Für einen Augen­blick alles vergessen und ganz in diesem Moment sein. Herr­lich.

Blick Relaxingraum auf die geöffnete Tür mit Contantin
Der Entspannungsraum von Nordic Relax in Moosgrün gehalten mit zwei hellen Liegen mit Kissen, jeweils rechts und Links eines Fensters, welchen mit Beigefarbenen Gardinen eingerahmt ist
Constantin am Eingang zu seinem Relaxraum, der in Moosgrün gehalten ist
Impressionen aus dem Relaxingraum mit rosafarbenen Blumen in einer hellen Vase
Entspannungsdüfte auf einem Holzregal
Postkarte mit Spruch: Lieber Ebbe im Kopf statt einer Flut voller Gedanken!

Mein Tipp, wenn du dir auch eine entspannte Auszeit gönnen möch­test:
Unbe­dingt vorher einen Termin buchen! 

https://www.nordic-relaxing.de/
Mühlen­brücke 4, 23552 Lübeck

Insta­gram: @nordicrelaxing

Lecker und entspannt essen

Wenn die Anspan­nung dann weg ist, meldet sich bei mir oft der Hunger. Und was wäre ein Urlaub ohne leckeres Essen. Zumin­dest bei meinen Reisen ist es ein wich­tiger Punkt meines Urlaubs. Da ist es perfekt, dass Constan­tins Rela­xing-Oase von tollen Restau­rants umgeben ist.

Einige meiner Empfeh­lungen sind: 

Onni 

Das Onni serviert dir tradi­tio­nelle und moderne korea­ni­sche Gerichte und ist seit Jahren ein beliebtes Restau­rant in Lübeck. Die Zutaten kommen aus der Region und werden zu leckerem Kimchi, Bibimbap, haus­ge­machten Getränken und vielen weiteren Lecke­reien.

Zur Webseite von Onni in der Mühlen­straße 54, 23552 Lübeck

Ni-Vegan

Das Restau­rant für Lieb­haber der viet­na­me­si­schen veganen Küche und das seit 20 Jahren. Von frischen Sommer­rollen über Home­made Currys bis leckeren Bowls bleibt hier kaum ein Wunsch offen. 

Zur Webseite von Ni-Vegan in der Mühlen­straße 68, 23552 Lübeck

Leo’s Juice & Burger

Wie der Name schon sagt, hier bekommst du leckere haus­ge­machte Säfte und Limo­naden und Burger verschie­dener Vari­anten und kannst sogar zwischen unter­schied­li­chen Buns (Bröt­chen) wählen. Die gibt es auch in gluten­frei oder vegan. Das Fleisch kommt aus der Region und für Veganer gibt es einen leckeren Patty aus Süßkar­tof­feln und Kidney­bohnen.

Mein Tipp: Unbe­dingt einen der haus­ge­machten Limo­naden bestellen.

Zur Webseite von Leo’s Juice & Burger in der Mühlen­straße 49, 23552 Lübeck 

Gemütlicher Spaziergang durchs Domviertel

Gut gestärkt und relaxed kann es jetzt losgehen, entspannt die Stadt zu entde­cken. Ein kurzer Abend­spa­zier­gang durch die schmalen Gassen des Domvier­tels bis hinunter zur Trave wäre meine Empfeh­lung für dich. 

Die Tour kannst du bequem in der Mühlen­straße Ecke Muster­bahn starten und weil es span­nender ist auch etwas über die Stadt zu erfahren, empfehle ich dir meine Schnit­zel­jagd im Domviertel.

Bei der Schnit­zel­jagd im Domviertel geht es natür­lich nicht um Höchst­leis­tungen. Sondern es geht darum, die kleinen Beson­der­heiten rechts und links der Gassen zu entde­cken. Und das natür­lich abseits der übli­chen Touris­ten­pfade, in deinem Tempo und du star­test, wenn du es willst – so wie bei allen meinen Stadt­rund­gängen.

Schmale Kopfsteinpflaster Straße mit kleinen alten Reihenhäusern
Fachwerkdetail an einem Haus
Schmale Kopfsteinpflaster Straße mit kleinen alten Reihenhäusern
Grüne Rasenfläche mit Menschen die dort sitzen und Wäsche auf eine langen Wäscheleine.

Und jetzt … durchatmen.

Viel­leicht war deine Anreise chao­tisch. Viel­leicht bist du noch nicht ganz ange­kommen – weder in Lübeck noch im Urlaubs­modus. Aber weißt du was? Du bist hier. Und das ist schon mal ziem­lich gut.

Du darfst jetzt runter­kommen. Durch­atmen. Ankommen. Es muss nicht alles sofort perfekt laufen. Es reicht, wenn du dich einfach Schritt für Schritt wieder mit dir selbst verbin­dest – beim Nordic Rela­xing in Konstan­tins Studio, beim ersten leckeren Happen im Restau­rant oder bei einem kleinen Abend­spa­zier­gang durch die Straßen des Domvier­tels. Ganz ohne To-do-Liste. Ohne Erwar­tungen. Ohne Muss.

Es ist dein Urlaub. Und der darf leise starten, mit einem tiefen Atemzug, einem leckeren Essen oder einer kleinen Entde­ckungs­tour im eigenen Tempo.

Denn: Lübeck läuft dir nicht weg. Und der ganze Rest kann ruhig mal warten.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Ein Anstren­gendes 2024 liegt hinter mir. Es hat mir aller­dings auch viel Klar­heit drüber gebracht, was ich möchte und was auf keinen Fall.

mehr lesen
Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Lübeck Geheimtipps: Ich verrate dir meine liebsten Ecken

Meine Lübeck Geheim­tipps bringen dich zu den verbor­genen Schätzen der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kultu­rellen Viel­falt begeis­tert. Jenseits der bekannten Pfade wartet Lübeck nur darauf, von dir entdeckt zu werden: von male­ri­schen Gängen und Höfen bis hin zu kuli­na­ri­schen Insi­der­tipps.
Meine ausge­wählten Tipps führen dich zu Orten, die Lübecks einzig­ar­tigen Charme ausma­chen – abseits der Touris­ten­ströme. Tauche ein in das authen­ti­sche Leben der Stadt, entdecke verbor­gene Winkel und lass dich von Lübecks Schön­heit verzau­bern.

mehr lesen