Marzipanmuseum Niederegger

In der Stadt des Marzi­pans darf das Marzi­pan­mu­seum natür­lich nicht fehlen. Und wo passt das am besten hin? Natür­lich unter das Dach des ältesten Marzi­pan­her­stel­lers in Lübeck. J. G. Nieder­egger – mit Haupt­sitz im Herzen der Altstadt in der Breiten Straße gegen­über vom Rathaus.

Seinen Namen machte sich Nieder­egger schon früh mit seinen Marzipan-Ausstel­lungen zur Vorweih­nachts­zeit. Seine Krea­tionen müssen ganz beson­ders gewesen sein. Leider ist das Archiv Nieder­eg­gers im zweiten Welt­krieg zerstört worden und kaum etwas aus der Anfangs­zeit über­lie­fert.

Was dich im Marzipanmuseum erwartet.

Ein Museum, wenn das Archiv zerstört wurde? Ja, sicher geht das, denn es ist noch vieles Erhalten geblieben, um es zu zeigen.
Im Marzi­pan­mu­seum erwartet dich eine Reise durch die Geschichte und die Welt. Du erfährst, was im Lübe­cker Marzipan drin ist und was auf keinen Fall. Wo die Zutaten herkommen und wie sie ihren Weg nach Lübeck gefunden haben.
Geschichte des Marzipans im Niederegger Marzipanmuseum

Wie wird es hergestellt?

Auch das wir im Museum sehr anschau­lich gezeigt, genauso wie es danach in Form gebracht wird. Häufig ist auch jemand im Marzi­pan­mu­seum, dem man beim Model­lieren von Marzi­pan­fi­guren zusehen kann.
Und was man aus der süßen Masse alles herstellen kann, ist beein­dru­ckend. Sogar lebens­große Persön­lich­keiten kann man im Marzi­pan­mu­seum bestaunen.

Lebensgroße Marzipanfiguren im Niederegger Marzipanmuseum.jpg

Tipp:

Das Museum ist kosten­frei zu besich­tigen.

Wenn du den Eingang von Nieder­egger betrittst, folge einfach der gold­far­benen Linie auf dem Boden. Sie bringt dich ziel­si­cher durch den Verkaufs­raum, die Treppen hinauf durch das Café bis in den zweiten Stock ins Marzi­pan­mu­seum.

Es gibt auch einen Fahr­stuhl ins Museum.

Hier kommst du zur Nieder­egger-Seite.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­schmaus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­ne­rungen bescheren.

mehr lesen