Marzipanmuseum Niederegger

In der Stadt des Marzipans darf das Marzipanmuseum natürlich nicht fehlen. Und wo passt das am besten hin? Natürlich unter das Dach des ältesten Marzipanherstellers in Lübeck. J. G. Niederegger – mit Hauptsitz im Herzen der Altstadt in der Breiten Straße gegenüber vom Rathaus.

Seinen Namen machte sich Niederegger schon früh mit seinen Marzipan-Ausstellungen zur Vorweihnachtszeit. Seine Kreationen müssen ganz besonders gewesen sein. Leider ist das Archiv Niedereggers im zweiten Weltkrieg zerstört worden und kaum etwas aus der Anfangszeit überliefert.

 

Was dich im Marzipanmuseum erwartet.

Ein Museum, wenn das Archiv zerstört wurde? Ja, sicher geht das, denn es ist noch vieles Erhalten geblieben, um es zu zeigen.
 
Im Marzipanmuseum erwartet dich eine Reise durch die Geschichte und die Welt. Du erfährst, was im Lübecker Marzipan drin ist und was auf keinen Fall. Wo die Zutaten herkommen und wie sie ihren Weg nach Lübeck gefunden haben.
Geschichte des Marzipans im Niederegger Marzipanmuseum

 

Wie wird es hergestellt?

Auch das wir im Museum sehr anschaulich gezeigt, genauso wie es danach in Form gebracht wird. Häufig ist auch jemand im Marzipanmuseum, dem man beim Modellieren von Marzipanfiguren zusehen kann.
 
Und was man aus der süßen Masse alles herstellen kann, ist beeindruckend. Sogar lebensgroße Persönlichkeiten kann man im Marzipanmuseum bestaunen.

 

Lebensgroße Marzipanfiguren im Niederegger Marzipanmuseum.jpg

Tipp:

Das Museum ist kostenfrei zu besichtigen.

 

Wenn du den Eingang von Niederegger betrittst, folge einfach der goldfarbenen Linie auf dem Boden. Sie bringt dich zielsicher durch den Verkaufsraum, die Treppen hinauf durch das Café bis in den zweiten Stock ins Marzipanmuseum.

 

Es gibt auch einen Fahrstuhl ins Museum.

 

Hier kommst du zur Niederegger-Seite.

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich Lübeck?

Wann lohnt sich ein Lübeck besuch? Kommt darauf an, was dich interessiert. Einen Überblick über die größten Veranstaltungen in Lübeck habe ich für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub bequem planen kannst.

mehr lesen
Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022

Die Richtung stimmt – ich geh mal Querfeldein. Im letzten Jahr habe ich viel gemacht. Viel neues gelernt und mir eingestehen müssen das ich nicht alles auf einmal machen kann. Und mit Struktur und Plan ist es definitiv einfacher.

mehr lesen