Café Camino

Café Camino

Das Café Camino liegt direkt neben der St. Jako­bi­kirche in einem der Pasto­ren­häuser. Der Kirche, dessen Patron der Heilige Jakobus der Ältere ist und der eben­falls Schutz­pa­tron aller Pilger ist, die den Jakobsweg gehen.

Und genau das ist das Thema des wunder­baren Cafés, das seine Speisen auf die Lecke­reien entlang der Pilger­route abge­stimmt hat. Hier bekommst du deut­sche, fran­zö­si­sche, spani­sche und arabi­sche Spezia­li­täten. Schon mal Dattel­kaffee getrunken?

Auf den ersten Blick wirkt es recht klein, aber der Eindruck täuscht. Das Café Camino befindet sich in ganz beson­deren Räumen. 1262 war hier eine der ersten latei­ni­schen Stadt­schulen Deutsch­lands unter­ge­bracht und exis­tierte hier bis 1881 als Jakobi-Knaben-Schule. Bei Restau­rie­rungs­ar­beiten fand man alte Wachs­schreib­ta­feln.

Und in genau diesen Räumen kannst du Kaffee und Kuchen oder andere Lecke­reien genießen. Beson­ders toll sind die Decken­ma­le­reien aus dem 15. und 17. Jahr­hun­dert.

Café Camino Innenraum in den Pastorenhäusern

Aber wenn du Glück hast, erwischst du einen der Aussen­sitz­plätze mit Blick auf den Koberg.

Übri­gens kommst du am Café Camino auf meiner „Pilger­tour zu den Kirchen und durchs mittel­al­ter­liche Lübeck“ vorbei. In dem Stadt­rund­gang zeige ich dir nicht nur die fünf großen Back­stein­kir­chen sondern viele andere Glau­bens­ein­rich­tungen und ihre Beson­der­heiten.

Altstadt, Jako­bi­kirchhof 1, 23552 Lübeck

cafecamino.de

Hier findest du Insidertipps für deinen Lübeck Urlaub …

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Die besten Fotospots in Lübeck mit meinem Foto-Guide

Hol dir jetzt den ulti­ma­tiven Foto-Guide, um Lübeck fernab der Post­kar­ten­mo­tive zu entde­cken. Tauche ein in die wahre Schön­heit dieser Stadt und beein­drucke deine Freunde, Familie und Follower mit außer­ge­wöhn­li­chen Bildern!

mehr lesen
Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Lübecker Marzipan und andere Leckereien

Auf dieser Tour vom Hols­tentor zur Aegi­di­en­kirche lernst du viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge sind dabei. Vorbei an zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­keiten, Cafés und Restau­rants führt der Weg auch an den drei Lübe­cker Marzi­pan­her­stel­lern vorbei. Die Gassen-Gänge-Gaumen­schmaus-Tour ermög­licht es dir, Lübeck abseits der übli­chen Touris­ten­pfade zu entde­cken. Starte, wann es dir am besten passt und gehe in deinem eigenen Tempo. Mit einem Mix aus Geschichte, Gaumen­freuden und Insi­der­tipps erlebst du die Stadt aus einer anderen Perspek­tive. Genieße deinen Urlaub in Lübeck ohne lange Recherche und Zeit­druck. Klicke dich zur Tour und entdecke die Viel­falt der Stadt.

mehr lesen
Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Sightseeing mit Kindern ohne Langeweile

Auf meiner Kids-Tour vom Hols­tentor zum Dom lernt ihr viel von Lübeck kennen – auch einige versteckte Gänge. Und vor allem: Lübeck Sight­seeing wird auch den Kindern Spaß machen und euch als Familie groß­ar­tige Urlaubs-Erin­ne­rungen bescheren.

mehr lesen