Die wichtigsten barrierefreien Top Sehenswürdigkeiten!

Hier findest du die barrierefreien Top Sehenswürdigkeiten in Lübeck:

Das wichtigste vorab: Mein Stadtrundgang ist Rollstuhl geeignet und auch die meisten der Sehenswürdigkeiten kannst du mit dem Rollstuhl von innen besichtigen.

Hier findest du den Stadtrundgang zum Download.

Und nachfolgend habe ich dir die Sehenswürdigkeiten aufgelistet, die barrierefrei oder teilweise barrierefrei zugänglich sind.

(Genauere Infos zur barrierefreiheit folgen, solang musst du leider auf der entsprechenden Internetseite der Sehenswürdigkeit nachsehen)

Kostenloser Stadtrundgang zu den wichtigsten Lübecker Sehenswürdigkeiten

Stadtrundgang zu Lübecks wichtigsten Sehenswürdigkeiten!

Dieser Stadtrundgang und die meisten der Sehenswürdigkeiten sind auch Rollstuhl geeignet.

St. Marienkirche

St. Marienkirche

Die St. Marienkirche steht auf dem höchsten Punkt der Altstadtinsel. Mitten im Herzen der Stadt, direkt neben Rathaus und Markt. Die...

mehr lesen
Dom

Dom

Der Dom zu Lübeck ist ein mächtiger Backsteinbau im Süden der Altstadtinsel. Dieser Dom gilt als erster großer deutscher Kirchenbau an der...

mehr lesen
St. Petrikirche

St. Petrikirche

Nur wenige 100 Meter von der St. Marienkirche entfernt, ragt die St. Petrikirche mit ihrem Turm und den vier Ecktürmchen in die Höhe. Die...

mehr lesen
St. Jakobikirche

St. Jakobikirche

Die St. Jakobi Kirche ist eine der 5 großen Innenstadtkirchen und trägt mit ihrem hohen Turm zur markanten Stadtsilouhette – der Stadt der...

mehr lesen
Katharinenkirche

Katharinenkirche

Die St. Katharinenkirche hat keinen Turm. Nur einen Dachreiter. Ganz so, wie es sich für die Kirche eines Bettelordens gehört. Sie ist die...

mehr lesen
Rathaus und Markt

Rathaus und Markt

Der schwarz-grün glänzende Ziegelbau zwischen Marienkirche und Markt ist das Rathaus. Ein großer komplexer Bau aus mehreren Gebäuden und...

mehr lesen
Salzspeicher

Salzspeicher

Unmittelbar am Ufer der Stadttrave und dem früheren Hafen der Flussschiffer liegen die Salzspeicher. Sie sind wirklich nicht zu übersehen,...

mehr lesen
Heiligen-Geist-Hospital

Heiligen-Geist-Hospital

Das Heiligen-Geist-Hospital liegt im Herzen Lübecks. Es ist kein Krankenhaus, wie man dem Namen nach vielleicht denken könnte, denn früher...

mehr lesen
Füchtingshof

Füchtingshof

Der Füchtingshof ist wohl der größte und prachtvollste Stiftshof in der Lübecker Altstadt. Rund 90 dieser Wohngänge und -höfe sind heute...

mehr lesen
St. Annen-Museum

St. Annen-Museum

Das St. Annen-Museum ist ein Museum für Kunst- und Kulturgeschichte und das in ganz besonderen Räumen, denn das Museum wurde 1915 in den...

mehr lesen
Obertrave

Obertrave

An der Obertrave gewinnt manchmal die Trave die Oberhand über die Straßen und Häuser. Wenn der Sturm das Wasser der Ostsee in die Trave...

mehr lesen
Museumshafen

Museumshafen

Im Museumshafen sind zahlreiche alte Segelschiffe beheimatet. Die Traditionssegler bieten eine schöne Kulisse für den Blick auf die...

mehr lesen
Europäisches Hansemuseum

Europäisches Hansemuseum

Das europäische Hansemuseum befindet sich am nördlichen Ende der Altstadtinsel am Fuß des Burghügels. Es vereint nicht nur moderne, an die...

mehr lesen
Koberg

Koberg

Es gibt Menschen, die nennen den Koberg den schönsten Platz Europas. Nun ja, das erschließt sich einem nicht unbedingt, wenn man den Platz...

mehr lesen